Schriftzug neu denken.


WARUM WIR ES BESSER MACHEN.

Unsere Gründer l(i)eben Softwaretechnologie und die Gesundheitsbranche mit den vielfältigen Anforderungen seit über 30 Jahren. Bei jeder Umsetzung denken wir immer gemeinsam mit Ihnen aus Ihrer Perspektive – so wie Sie selbst für Ihre Kunden das Beste geben möchten. So können wir zusammen mit Ihnen gemeinsam vieles besser machen. Unser gesamtes Knowhow findet sich in erfolgreich etablierten Lösungen, alle ausschließlich mit Cloud-Technologie. Der Paradigmenwechsel und die Abkehr von traditionellen Inhouse-Lösungen ist schon in vollem Gange. Ein Sprichwort der Dakota-Indianer sagt „Wenn dein Pferd tot ist, steig ab!“. Unser Wissen beziehen wir aus der Praxis und langjähriger Erfahrung. Neue Erkenntnisse im Bereich verschiedener Branchen bringen immer wieder das Quant Fortschritt, welcher sich dauerhaft in den Produkten von eisberg.cloud manifestiert. Unternehmensgrößen wie OBI und die Tengelmann-Gruppe setzen auf diese bewährten Techniken „Software entwickelt Software“ und den Einsatz der Multi-Tier-Technik. Wir investieren langfristig in Ihre Zukunft. Das ist einfach für uns, weil wir keine komplizierten Strukturen haben, inhabergeführt sind und mit einer sehr hohen Eigenkapitalquote frei agieren können. Wirtschaftlicher Erfolg wird sofort wieder in Wachstum investiert – für noch bessere Produkte von eisberg.cloud.

KÜNSTLICHE INTELLIGENZ IN DER SOFTWARE-ENTWICKLUNG

Bei eisberg.cloud entwickelt Software neue Software – ein völlig neuer Ansatz. Durch den automatisierten Prozess wird die Umsetzung jedes Funktionspunktes zu 100% reproduzierbar. Software für Anwender wird mit einer sehr hohen, gleichbleibenden Qualität entwickelt. In dieser verwendeten Basistechnologie stecken mehr als 30 Mannjahre Entwicklung, die immerwiederverwendet werden – und selbst die Basistechnologie wird mit den genau gleichen Methoden immer weiter entwickelt.

GELEBTE UNTERNEHMENSZIELE

Vertrauen, Verlässlichkeit und Offenheit sind für alle Mitarbeiter von eisberg.cloud absolut wichtig, untereinander wie im Umgang mit Ihnen als wertvoller Kunde. Wir können sicher nicht alles, aber wir geben immer alles, was uns möglich ist. Die Sichtbarkeit des Kundennutzens ist unsere größte Motivation.

MEILENSTEINE Ralf Brinkis

  • 1987 Implementierung objektorientierte Softwarelösungen
    • 1990 Software für Versicherungen
      • 1992 Erste verfügbare Windows-Software für das Gesundheitswesen
        • 1993 Mittelstandsoffensive mit Unterstützung von IBM
          • 1993 Zertifizierung elektronische Abrechnung §302 SGB V durch die ITSG
            • 1999 Gründung der acriba Service GmbH Durch den Wachstum der Installationen wurde ein eigenständiger Servicebereich gegründet
              • 2003 Übernahme von mehreren Wettbewerbern
                • 2012 acriba bekommt eine neue Oberfläche und einen Performanceschub
                  • 2016 Verkauf des Unternehmens acriba Service GmbH (40 Mitarbeiter, 400 Kunden)
                    • 2018 Gründung eisberg.cloud
                      • 2018 Neuausrichtung und Forschung „Software entwickelt Software“
                        • 2022 Ausbau von Service und neue Mitarbeiter
                          • 2025 Markteintritt von HEALIX

                            GRÜNDER VON EISBERG.CLOUD

                            Ralf Brinkis, Diplom Informatiker, 1968, berät und führt Unternehmen in der Digitale Welt seit über 35 Jahren, seine spezielle Liebe gilt seit 1992 dem Gesundheitswesen. 

                            2016 hat der Gründer und Inhaber von acriba nach reiflichen Überlegungen sein damaliges Unternehmen verkauft. Danach beginnt mit neuen Aufgaben und Zielen ein neuer Lebensbereich. Zusätzliche Kompetenzen wie die Ausbildung zum Mediator und Impulse aus dem Grund Leadership Institut runden das neue Bild des Unternehmers ab. Seither widmet er sich mit neuem Elan und Leidenschaft seinem neuen Ziel Cloud Computing im Gesundheitsmarkt und weiteren Branchen zu etablieren.

                            Für die Marke eisberg.cloud weht ein frischer Wind. „Die Freiheit, die letzten Jahre Forschungsprojekte voranzutreiben, haben meinem Team und mir die Augen geöffnet für das, was im Bereich moderner Software-Entwicklung tatsächlich möglich ist. Ich bin sehr dankbar für diese wichtige Phase ohne wirtschaftlichen Erfolgsdruck. Umso mehr macht es jetzt Spaß die praktische Umsetzung in neuen Produkten zu beweisen. Damit sind Lösungen für die Praxis, und diesmal direkt vom Reißbrett, innerhalb kurzer Zeiten möglich.“

                            Christoph Streich, Diplom Informatiker, 1984, setzt seit einem Jahrzehnt Anforderungen in konkrete Software-Funktionen um. Sein spezielles Wissen über Business-Anwendungen wie Controlling-Prozesse und Bildverarbeitung kommen bei eisberg.cloud zum Einsatz. Das Leitmotiv von Christoph: „Beständigkeit und Beharrlichkeit sind mein Ding.“ 

                            Schon während seiner Studienzeit hat Christoph zusammen mit Ralf wichtige Meilensteine in der Produktenwicklung gelegt. Da wurde schon öfters mal die Nacht zum Tag.

                            Was ihn begeistert: „Bei eisberg.cloud ist nun alles umgesetzt, worüber ich mir in den letzten Jahren immer wieder und wieder neu den Kopf zerbrochen habe. Die Basis-Technologien sind alle fertig, belastbar und hundertfach erprobt. Das Wichtigste sind jetzt die realen Geschäftsprozesse beim Kunden, von Theorie in die praktische Nutzung beim Anwender.“

                            Victor Bodnarescu, Mathematiker und Informatiker, 1960, ist eine fundamentale Größe, wenn es um Geschäftsprozesse und Geschäftsanwendungen geht. Sein Steckenpferd ist die Automatisierung mit Künstlicher Intelligenz und Maschinellem Lernen. 

                            Meta-Sprachen für die Anwendungsentwicklung sind für ihn das Natürlichste auf der Welt, er gewinnt seine Form wenn andere sich schon längst die Haare raufen. Seine Anwendungen laufen auf Plattformen großer Einkaufskonzerne (Tengelmann-Konzern), sind skalierbar und überzeugen durch Stabilität und modernste Softwarearchitektur.

                            Wie der Zufall es wollte haben die Gründer gemeinsame Hobbies wie Windsurfen, Kiten und Sportklettern. Das große gemeinsame Interesse ist die konsequente Weiterentwicklung und Platzierung von eisberg.cloud.

                            Download Factsheet Software

                            Vorschau der PDF

                            EISBERG STEHT FÜR #30 JAHRE ERFAHRUNG IM GESUNDHEITSMARKT #HOHE KUNDENORIENTIERUNG #ENTWICKLER DER BRANCHENSOFTWARE EISBERG.CLOUD #GRÜNDUNGSJAHR 2019 #5 MITARBEITER #100%CLOUD TECHNOLOGIE #KÜNSTLICHE INTELLIGENZ #SOFTWARE ENTWICKELT SOFTWARE #IT-BERATUNG & -SERVICES

                            WAS KÖNNEN WIR
                            FÜR SIE TUN?

                             Wir freuen uns auf Ihre Nachricht. 

                            Mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten für Eisberg zum Zweck der Produktinformation oder von Veranstaltungshinweisen erkläre ich mich einverstanden. Ich kann mein Einverständnis jederzeit ohne Angabe von Gründen  widerrufen. Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

                            Copyright © 2025 eisberg.cloud GmbH & Co. KG
                            Alle Rechte vorbehalten.