Blog
Ohne große Vorankündigung, ohne Werbekampagne – und trotzdem war unser Messeauftritt auf der ExpoLife 2025 ein voller Erfolg! Über 150 qualifizierte Messekontakte, spannende Gespräche und echtes Interesse an unseren Lösungen haben diese Premiere zu einem besonderen Erlebnis gemacht.
Ab Januar 2025 müssen Unternehmen Rechnungen in digitalen Formaten (E-Rechnungen) empfangen können. Die Pflicht zum Versand von E-Rechnungen wird bis zum 31. Dezember 2027 schrittweise eingeführt. HEALIX kann beides
Mit unserem Team brennen wir für Innovation, und bringen alle bisherigen Jahrzehnte an gewonnener Erfahrung ein.
Eine Multi-Cloud-Strategie hat viele Vorteile, darunter höhere Ausfallsicherheit. Aber sie kann technische und organisatorische Hürden mit sich bringen, worauf es zu achten gilt.
HEALIX wird ohne Betriebsunterbrechung aktualisiert. Das ist ein Prozess, der ohne Zutun im Hintergrund abläuft. Das gleiche Verfahren wird für eine permanente Datensicherung verwendet, und Datensicherungen werden geo-redundant gespeichert. Für maximale Sicherheit ohne Aufwand.
Bestellen und gleich losarbeiten. Alles in einem Betrag inklusive - Software, Nutzung, Weiterentwicklung, Updates, Datensicherung, Bereitstellung im Rechenzentrum.
Das E-Rezept ist für Leistungserbringer seitens der gesetzlichen Krankenversicherungen noch nicht eingeführt. Erste private Krankenversicherungen haben die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass ihre Versicherten das E-Rezept nutzen können.
Copyright © 2025 eisberg.cloud GmbH & Co. KG
Alle Rechte vorbehalten.